Abstract Cyclopentadienylnatrium setzt sich mit Trithiokohlensäureestern zu Fulvensalzen 4 um, die durch Alkylierung in 6.6-Bis-alkylmercapto-fulvene 5 übergeführt werden. NNS S′- Tetra-alkyl-dithiocarbamidiumsalze 8, die durch Alkylierung von N. N-Dialkyl- dithiourethanen entstehen, bilden mit Cyclopentadienylnatrium 6-Dialkylamino-6- alkylmercapto-fulvene 9. Die IR-, UV-und NMR-Spektren von 5 und 9 werden diskutiert.