Abstract Die Reaktionen von Cr (CO) 5 J und Cr 2 (CO) 10 J mit verschiedenen N-und P- Liganden werden untersucht. Während im Falle des Cr (CO) 5 J mit flüssigem NH 3 bzw. Äthylendiamin die neuen Chrom (+ I)-Komplexe [Cr (CO) 2 (NH 3) 4] J bzw.[Cr (en) 3] J gebildet werden, erhält man bei der Umsetzung von Cr 2 (CO) 10 J mit flüssigem NH 3 Tetrammin-dicarbonyl-chrom-(+ I)-jodo-diammin-tricarbonyl-chromat (O),[Cr (Co) 2 (NH 3) ...