e.g. Filippa Pettersson or Cancer Res. 75(6) , 1102-12, (2015) or 10.1002/anie.201600521
ESR??Spektroskopischer Beweis für die C–C??Dissoziation von Hexakis (organylthio) äthanen und die S–C??Dissoziation von Tetrakis (organylthio) methanen. Tris ( …
D Seebach, HB Stegmann, K Scheffler…
Index: Seebach,D. et al. Chemische Berichte, 1972 , vol. 105, p. 3905 - 3914
Abstract Beim Erhitzen von Hexakis (arylthio) äthanen wie 1 (100) und von Tetrakis (arylthio) methanen wie 3 (140) treten instabile Tris (arylthio) methyle vom Typ 2 auf, deren Identität ESR-spektroskopisch gesichert wurde. Das Singulett-Signal von 2 wird nach 13 C- Markierung am Methylkohlenstoff in ein Dublett (43.7-Gauss) aufgespalten; im Spektrum des 33 S-markierten 2 treten die erwarteten Aufspaltungen durch drei Schwefelkerne ein (a ( ...