Über Aminosäure??Antagonisten, IV Trennung und Bestimmung der Konfigurationen der stereoisomeren N??Acetyl??2??(2′??cyclohexenyl) glycine

…, T Kemmer, W Trowitzsch

Index: Santoso, Sentot; Kemmer, Thorsten; Trowitzsch, Wolfram Liebigs Annalen der Chemie, 1981 , # 4 p. 642 - 657

Full Text: HTML

Citation Number: 0

Abstract

Abstract Die D-(+)-(1-Phenylethyl) amide 5 sowie die D-(-)-O-Acetyl-α-phenylglycinolamide 7 der Titelverbindungen lassen sich an Kieselgel glatt in die vier Diastereomeren auftrennen. Die Amidspaltung zu den freien Säuren gelingt nicht. Dagegen werden die diastereomeren D-(-)-N-Acetyl-α-phenylglycinolester 10, die sich auch an Kieselgel trennen lassen, zu den optisch aktiven Säuren 3a-d hydrolysiert. Die Konfiguration am C-2 der ...