Abstract Die Studie über den Mechanismus der thermischen Umlagerung von Allyl- (silymethyl)-ethern 1a–e wird mit Hilfe von Kreuzungs-und Abfangsversuchen, sekundären kinetischen Deuterium-Isotopeneffekten, Löungsmitteleinflüssen und einer Untersuchung zur Stereochemie der wandernden Silylgruppe vertieft. Danach scheint der geschwindigkeitsbestimmende Schritt die Koordinierung zwischen dem Silylrest und dem ...