Abstract Verbindungen des Typs R 2 P (S)[BOND] NR′[BOND] BR 2 ″.(R [DOUBLE BOND] CH 3, C 6 H 5,(CH 3) 2 N,[BOND] CH 2 (CH 3) N; R′[DOUBLE BOND] CH 3, C 2 H 5, C 6 H 5) erhält man a) durch Silazanspaltung von R 2 P (S)[BOND] NR′[BOND] Si (CH 3) 3 und b) durch Umsetzung N-metallierter Thiophosphoryl-oder Thiophosphinylamine mit Diorganylborhalogeniden sowie c) durch Schwefeladdition an R 2 P [BOND] NR′[BOND] ...