Abstract Die gem. Dichloride 1 setzen sich jeweils mit einem Äquivalent Kaliumxanthogenat (2a) nach (2) und in einigen Beispielen auch mit Thioharnstoff (2b) oder Diphenylthioharnstoff (2c) gemäß (8) bei Einhaltung gewisser Versuchsbedingungen in glatter Reaktion und guten Ausbeuten zu den Thiocarbonylverbindungen 3 um. Die Reaktionsmechanismen werden diskutiert.