Abstract 1, 3, 5-Trithian selbst sowie 2-mono-und 2, 4, 6-trisubstituierte Trithiane lassen sich mit n-Butyllithium in Tetrahydrofuran metallieren. Umsetzung der Lithiumderivate mit Elektrophilen führt zu höher substituierten Trithianen, die teilweise in reiner Form isoliert werden können. Die NMR-Spektren der erhaltenen Produkte bei Raumtemperatur werden beschrieben. Quecksilber (II)-assistierte Solvolyse von alkylierten Trithianen führt zu ...