Liebigs Annalen der Chemie

1, 1′, 2, 2′??Tetrathiafulvalene, II. Thieno [3, 2??b] thiophene aus 1, 2??Dithiol??Verbindungen; 3H??1, 2??Dithiol??3??ylidene (1, 2??Dithiol??3??carbene) als mutmaßliche …

H Behringer, E Meinetsberger

Index: Behringer, Hans; Meinetsberger, Eike Liebigs Annalen der Chemie, 1981 , # 10 p. 1729 - 1750

Full Text: HTML

Citation Number: 1

Abstract

Abstract 3, 3′-Bi (3H-1, 2-dithiolylidene)(1, 1′, 2, 2′-Tetrathiafulvalene) 5 können nicht durch die folgenden, jedoch für die Synthese der entsprechenden 1, 3-Isomeren 3 bewährten Reaktionen, erhalten werden: 1) Deprotonierung von 1, 2-Dithiolylium-Kationen 4, 2) Pyrolyse der Alkaliderivate von 1, 2-Dithiol-2-on-tosylhydrazonen 26 (Bamford-Stevens- Reaktion) oder 3) partielle Entschwefelung von 1, 2-Dithiol-3-thionen 6 mit Verbindungen ...